Weiterbildung für Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Weiterbildung trägt zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit bei und entscheidet mit über die Unternehmensentwicklung, Innovationsfähigkeit und Marktpositionierung. Lebenslanges Lernen erfordert kontinuierliche Prozesse und ist die Antwort auf ständig neue Anforderungen im Beruf. Um die Beschäftigten und ihre Betriebe hierbei zu unterstützen, gewährt das Land Schleswig-Holstein einen Zuschuss zu den Ausgaben beruflicher Weiterbildungsseminare.
Wer wird gefördert
Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) erhalten einen Zuschuss zur beruflichen Weiterbildungsmaßnahme. Frauen in KMU sind von dieser Förderung besonders angesprochen.
Wie sind die Voraussetzungen
Der beschäftigende Betrieb muss seinen Sitz oder mindestens eine Betriebsstätte in Schleswig-Holstein haben. Als Beschäftigte gelten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Dies können auch in Heimarbeit Beschäftigte sowie ihnen Gleichgestellte und andere arbeitnehmerähnliche Personen sein.
Was wird gefördert
Gefördert werden die Seminarkosten der beruflichen Weiterbildung: Das Seminar muss mindestens zwei Tage (16 Stunden) und soll nicht mehr als 400 Stunden umfassen. Der Stundensatz, der dem Weiterbildungsseminar zugrunde liegt, wird bis zur Höhe von 10 Euro anerkannt. Das Weiterbildungsseminar soll bei einem Weiterbildungsträger stattfinden, der seinen Sitz oder mindestens eine Betriebsstätte in Schleswig-Holstein hat.
Wie hoch ist die Förderung
Beschäftigte in KMU erhalten einen Zuschuss zu den Kosten der Weiterbildungsmaßnahme. Gefördert werden bis zu 100% der zuwendungsfähigen Seminarkosten, sofern das Unternehmen die/den Beschäftigte/ n zur Teilnahme an der Weiterbildung von der Arbeit freistellt.
Sofern die Weiterbildung in der Freizeit stattfindet, hat der Arbeitgeber 55% der Seminarkosten zu tragen. Die restlichen 45% können bezuschusst werden. Die zuwendungsfähigen Kosten müssen sich auf mindestens 160 Euro belaufen. Maximal zuwendungsfähig sind Seminarkosten bis 4.000 Euro pro Seminar und Teilnehmer/in.
Die Auszahlung der Mittel an die Beschäftigten erfolgt nach Ende des Seminars und nach Vorlage folgender Unterlagen:
- Teilnahmebescheinigung
- Bescheinigung über die Freistellung von der Arbeit oder über die Beteiligung des Arbeitgebers an den Seminarkosten
- Kopie der Rechnung des Weiterbildungsträgers
- Zahlungsnachweis
Wo wird der Antrag gestellt
Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB)
Fleethörn 29 - 31
24103 Kiel
Telefon 04 31 / 99 05 22 22
foerderprogramme[at]ib-sh.de
Sämtliche Informationen zu diesem Förderprogramm, die Richtlinie und das Antragsformular finden Sie im Internet: www.ib-sh.de/aktion_a1
Beratungsstellen in Schleswig-Holstein
Dithmarscher Weiterbildungsverbund
Elbehafen
25541 Brunsbüttel
Tel.: 0 48 52 / 83 84 23
mewes[at]egeb.de
Weiterbildungsverbund Flensburg
Friesische Straße 20
24937 Flensburg
Tel.: 0 461 / 66 01 383
info[at]weiterbildung-flensburg.de
Kieler Forum Weiterbildung
c/o Volkshochschule der Landeshauptstadt Kiel
Muhliusstraße 29 - 31
24103 Kiel
Tel.: 0 431 / 901 - 51 05
birgit.kuenzel[at]kiel.de
Weiterbildung in Lübeck
Falkenstraße 11
23564 Lübeck
Tel.: 0 451 / 70 65 541
info[at]weiterbildung-luebeck.de
Weiterbildungsverbund Neumünster - Mittelholstein
Kaiserstraße 11 - 19
24534 Neumünster
Tel.: 0 43 21 / 92 91 81
info[at]weiterbildungsverbund.de
Weiterbildungsverbund Nordfriesland
Neustadt 120
25813 Husum
Tel.: 0 48 41 / 904 66 10
andrea.mueller[at]nordfriesland.de
Weiterbildungsverbund Ostholstein - Plön
Neustädter Straße 26 - 28
23758 Oldenburg
Tel.: 0 43 61 / 62 07 10
info[at]meerwissen.info
Weiterbildungsverbund Kreis Pinneberg
Mühlenstraße 2
25421 Pinneberg
Tel.: 0 41 01 / 80 89 0
wbv[at]vhs-pinneberg.de
Weiterbildungsverbund Rendsburg-Eckernförde
Tannenfelde 1
24613 Aukrug
Tel.: 0 48 73 / 18 73
info[at]weiterbildung-rd-eck.de
Weiterbildungsverbund Kreis Segeberg
Rathausallee 50
22846 Norderstedt
Tel.: 040 / 53 59 59 08
petersen[at]bildung-se.de
Steinburger Weiterbildungsverbund
Viktoriastraße 17
25524 Itzehoe
Tel.: 0 48 21 / 40 30 284
hansen[at]egeb.de
Weiterbildungsverbund Stormarn - Herzogtum Lauenburg
Kurt-Fischer-Straße 27a
22926 Ahrensburg
Tel.: 0 41 02 / 47 39 314
iwersen[at]wbv-odrz.de
Für Ihre Suche nach Weiterbildungskursen
Im Kursportal Schleswig-Holstein können Sie Weiterbildungskurse von über 450 Anbietern aus Schleswig-Holstein recherchieren. Es wurde gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein.
Mühlenstraße 2
25421 Pinneberg
Tel.: 0 41 01 / 80 89 0
wbv[at]vhs-pinneberg.de