Gregor Hinz & Tim Eckhorst
Als Illustratoren und Comiczeichner stellen Tim und Gregor täglich alles Mögliche in Bildern dar. Im Kern ihrer Arbeit geht es um Beobachtung und Vermittlung durch Darstellung: Kommunikation!
Ihre Sprache ist die der Bilder – reduziert, realistisch oder überspitzt übersetzen sie Inhalte jeglicher Art in Zeichnungen.
Eine schnelle Skizze vermeidet lange Erklärungen, schärft den Blick oder vermittelt einfach Wissen. Das Zeichnen ist ihr Beruf. Tim und Gregor haben keine Angst vor dem weißen Blatt, vor Nicht-Gelingen oder Abstraktion. Ihre Stärke ist es, Dinge unter die Lupe zu nehmen und deren Inhalte zu transportieren. Dabei sind sie denkbar uneitel und wechseln ständig die Perspektive.
Was passiert, wenn Nicht-Zeichner mit dem Zeichnen anfangen und damit ihr tägliches Werkzeug wechseln, zeigen sie in unkonventionellen Aktionen, die für frische Kommunikation und Heiterkeit sorgen.
Referenzen
- "Meine Getreide AG - ein Drauf- und Einblick" 2,5 Aktionstage mit Nachwuchs-Führungskräften der Getreide AG im Nordkolleg Rendsburg, 2013
Das sagen die Teilnehmer, Getreide AG: „Der Methodenwechsel abseits vom Arbeitsalltag hat innerhalb von drei Tagen ein starkes Wir-Gefühl erzeugt und intensiven Austausch ermöglicht.“
>> Bericht zur Intervention bei der Getreide AG
Was ist für euch der Kern einer künstlerischer Interventionen
Es geht darum, ungezwungen Neues zuzulassen. Etwas anderes tun erfrischt. Erfrischung bringt neue Gedanken. Neue Gedanken beflügeln.
Was soll eine künstlerische Intervention bewirken
Fragen Sie Fragen. Künstlerische Interventionen können eine aktuell kursierende Frage in den Blick nehmen. Wird die Frage nicht beantwortet, entstehen neue Fragen und stoßen Prozesse an. Und genau darum geht es: Ergebnis offen auf Entdeckungsreise zu gehen. Und dabei eine gute Zeit haben.
Warum macht ihr das
Weil es uns wahnsinnig reizt, Leuten aus völlig anderen Branchen gegenüber zu treten. Wir können und wollen vorab nicht voraussagen, was am Ende stehen wird. Das ist ein sehr künstlerischer Prozess - gerade weil er mit einer (meistens) nicht-künstlerischen Branche erlebt wird.