Ganz ohne Noten
M28-2016 | 2 Tage, vom 08. oktober bis 09. oktober 2016
IMPROVISATION IM MUSIKALISCH-BEWEGTEN GRUPPENUNTERRICHT
In der Rhythmik spielt Improvisation als eigenständige Methode eine zentrale Rolle: An diesem Wochenende wird der Mut zum Einsatz der musikalischen Improvisation in der eigenen pädagogischen Praxis geweckt - ganz unabhängig davon, ob instrumentale Kenntnisse vorhanden sind. In lebendigen Praxiseinheiten lernen die Teilnehmenden Modelle und Methoden aus der Rhythmik kennen, die es ihnen ermöglichen, Improvisation als Zugang zum Musizieren in der Gruppe, zur Bewegungsbegleitung, zum Klassenmusizieren oder auch im sprachlichen Kontext einzusetzen. Bis hin zu kleinen Gestaltungen wird Musik entstehen - ganz ohne Noten!
Am Samstag findet ab 19.30 Uhr ein öffentlicher bunter Performance- und Themenabend rund um die Rhythmik statt. Gäste sind genauso willkommen wie die Teilnehmenden dieses Kurses.
Eingeladen sind Pädagoginnen und Pädagogen aus den Bereichen Kindergarten, Schule, Musikschule und Sonderschulformen.
Zusatzinformationen
Bitte bringen Sie bewegungsfreundliche Kleidung und nach Möglichkeit ein eigenes Melodieinstrument mit.
Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen
Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Doppelzimmer. Die Unterbringung im Einzelzimmer ist gegen Zuzahlung von 15 € pro Nacht möglich.
LRE- und BWR-Mitglieder erhalten einen Nachlass von 25%. So wird die Kursgebühr in Höhe von 90 € und der Preis für Ü/V von 62 € fällig. Ein Mitgliedsausweis muss vorgelegt werden. Weitere Nachlässe können nicht gewährt werden.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.
Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern