Skip to the navigation Skip to the content

L12-2023 | 4 Tage, vom 08. June bis 11. June 2023

Der Workshop richtet sich an Teilnehmende, die schon erste Stücke produziert haben, und sich nun intensiver mit Regie und Klang beschäftigen wollen. Schon bei der Aufnahme stellt sich die Frage, Wie bekomme ich überhaupt Wortaufnahmen oder O-Töne, die sich mit Musik und Sounds gut verbinden lassen? Wie kann ich die Aufnahme lenken? Wie schneide ich später das Material? Ausgehend von den Sprachaufnahmen experimentieren wir dann mit Musik und Geräuschen.

Ein/e Profi-Sprecher/in steht für Regie-Ideen zur Verfügung. Aus einfachen Sounds wird eigene Musik kreiert, das gleiche Ausgangsmaterial auf unterschiedliche Weise inszeniert.

Ein kurzer Theorieblock zum Thema Diegesis/Mimesis bzw. den Gesetzmäßigkeiten von Sprache und Musik ergänzt die praktischen Übungen. Die Abende sind dem gemeinsamen Hören inspirierender Stücke gewidmet. Ein kleines Aufnahme-Studio und Pro-Tools-Plätze stehen zur Verfügung. Wer mit eigener Software arbeiten möchte, ist ebenfalls willkommen.

Grundkenntnisse in Aufnahme, Montage und Mixing werden vorausgesetzt [Umgang mit Zoom oder anderen mobilen Recordern. Erstellung einer Session, Einrichtung von Spuren, Schnitt, Stereo-Panning, Bouncen/Rendern].


Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen

Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Doppelzimmer. Die Unterbringung im Einzelzimmer ist gegen Zuzahlung von 15 € pro Nacht möglich. Ermäßigte Preise können von Schüler:innen, Student:innen, Azubis, FSJler:innen sowie Leistungsempfänger:innen von Arbeitslosengeld I oder II gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.
Mitglieder des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen e.V. können im Fachbereich Literatur & Medien die ermäßigte Kursgebühr in Anspruch nehmen.
Die Kopie des Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.
Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern

Zeiten

Dauer 4 Tage
Startdate 08. Jun 2023 16:00 Uhr
Enddate 11. Jun 2023 13:00 Uhr
Anreise ab 08. Jun 2023

Kosten

Kursgebühr 230,00 €
Kursgebühr ermäßigt * 175,00 €
Übernachtung u. Verpflegung DZ 179,70 €
Fond Discount verfügbar

Teilnahme

Teilnehmende 3
Max. TN 8
Min. TN 6
Anmeldeschluss 21. May 2023 23:59Uhr
Zur Online-Anmeldung Registration

*
Bitte entnehmen Sie den Bemerkungen und/oder AGB, welche Teilnehmer für die ermäßigte Gebühr berechtigt sind.