Skip to the navigation Skip to the content

M10-2023 | 3 Tage, vom 06. October bis 08. October 2023

EIN GESANGSPÄDAGOGSICHES KONZEPT FÜR ALLE ALTERSSTUFEN
Anti-Aging für die Stimme ist ein gesangspädagogisches Konzept mit der Zielsetzung, die Stimme bis ins höchste Alter leistungsfähig und schön klingend zu erhalten. Es wurde von Elisabeth Bengtson-Opitz gegen Ende der 90er Jahre entwickelt und vermittelt sowohl älteren Sänger*innen als auch Chorleiter*innen sowie Stimmpädagog*innen, die in ihrer Arbeit mit der alternden Stimme konfrontiert werden, eine schlüssige Arbeitsstruktur, da alle an der Stimmgebung beteiligten Muskelgruppen systematisch genutzt und trainiert werden.
Die Methode hat sich überdies zusätzlich in allen Bereichen der Stimmentwicklungsarbeit als außerordentlich hilfreich erwiesen, und dies unabhängig vom Alter der Singenden. So führt diese Methode sowohl bei Kinder-und Jugendchören als auch mit Erwachsenenchören zu sicht- und hörbaren Fortschritten.
Der Aufbaukurs II rundet das Anti-Aging-Programm im Nordkolleg ab. Er beinhaltet den zunehmend diffizilen Umgang mit der Atemführung, die Präzisierung der gerundeten und der ungerundeten Vokalkette sowie eine intensive Arbeit an der Artikulation. Zudem steht das Entwickeln eines geschmeidigen Legatos auf dem Programm.
Die Anwendung der verschiedenen, oben genannten Aspekte findet - anders als in den Vorkursen - auch solistisch vor dem Plenum am kleinen Kunstlied bzw. an einer Arie statt.

Zusatzinformationen

Kursmaterial sind »Anti-Aging für die Stimme« Bd. 1 & Bd. 2. Weiteres Notenmaterial wird den Kursteilnehmern zur Verfügung gestellt.


Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen

Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Doppelzimmer. Die Unterbringung im Einzelzimmer ist gegen Zuzahlung von 15 € pro Nacht möglich.

Ermäßigte Preise können von Schüler:innen, Student:innen, Azubis, FSJler:innen sowie Leistungsempfänger:innen von Arbeitslosengeld I oder II gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.

Mitglieder des amj, des BWR, des IAM, des LKV, der MAS, des DTKV und der NDR-Kulturkarte erhalten auf die anfallenden Kursgebühren im Fachbereich Musik einen Nachlass in Höhe von 10%. Die Kopie des jeweiligen Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen. Nachlässe werden nicht nebeneinander gewährt.

Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.

Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern

Zeiten

Dauer 3 Tage
Startdate 06. Oct 2023 18:00 Uhr
Enddate 08. Oct 2023 13:00 Uhr
Anreise ab 06. Oct 2023

Kosten

Kursgebühr 185,00 €
Kursgebühr ermäßigt * 139,00 €
Übernachtung u. Verpflegung DZ 118,40 €

Teilnahme

Teilnehmende 0
Max. TN 14
Min. TN 8
Anmeldeschluss 15. Sep 2023 23:59Uhr
Zur Online-Anmeldung Registration

*
Bitte entnehmen Sie den Bemerkungen und/oder AGB, welche Teilnehmer für die ermäßigte Gebühr berechtigt sind.