Elementare Musikpraxis mit Seniorengruppen
M02-2016 | am 20. februar 2016
VON BACH BIS BJÖRK
Diese Tagesveranstaltung gibt Unterrichtenden einen Einblick in die musikpädagogische Arbeitsweise mit Senioren im Elementaren Gruppenunterricht. Es treffen ältere Menschen zusammen, unter Umständen ohne musikalische Vorkenntnisse, um gemeinsam mit anderen zu musizieren, zu singen, zu tanzen und das musikgeschichtliches Wissen zu vertiefen. Mut und Neugier sind dabei die einzig wichtigen Voraussetzungen zur Teilnahme. Motivierende Impulse des Unterrichtenden machen Spaß, fördern die Kommunikation und die Auseinandersetzung mit musikalischen Inhalten.
Neben kurzen praktischen Phasen werden folgende Aspekte behandelt:
- Besondere Merkmale der Zielgruppe
- Ziele und Inhalte der Elementaren Musikpraxis mit älteren Menschen
- Bewerbung und Organisation des Unterrichtsangebotes
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Musikpädagogen, besonders aus dem Elementarbereich. Auch Menschen aus anderen pädagogischen Bereichen mit musikalischer Vorbildung sind willkommen.
Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen
Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht (Kursgebühr) und die Verpflegung, eine Übernachtung ist für diesen Kurs nicht vorgesehen.
Ermäßigte Preise können von Schülern, Studenten, Azubis, FSJlern sowie Leistungsempfängern von Arbeitslosengeld I oder II gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.
Mitglieder des amj, des BWR, des IAM, des LKV, der MAS und der NDR-Kulturkarte erhalten auf die anfallenden Kursgebühren im Fachbereich Musik einen Nachlass in Höhe von 10%. Die Kopie des jeweiligen Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen. Nachlässe werden nicht nebeneinander gewährt.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.
Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern