Gospel, Jazz und Pop im Chor
M17-2016 | 3 Tage, vom 13. maj bis 15. maj 2016
Dieser Workshop richtet sich an alle Sängerinnen und Sänger, die Lust haben, ein Wochenende gemeinsam zu singen und neue Arrangements aus den Bereichen Gospel, Jazz und Pop kennen zu lernen. Darüber hinaus erleben die Teilnehmenden, wie einfache Improvisationsmodelle das Singen ohne Noten und den freien Umgang mit musikalischem Material ermöglichen. Mit Hilfe stimmbildnerischer Werkzeuge der Complete Vocal Technique (CVT) vermittelt Sörin Bergmann den Teilnehmenden stiltypische Klangfarben und deren vokale Erzeugung. Tipps zur Schulung von Groove und Timing innerhalb des Chores werden anhand von Body- und Mouthpercussion praktisch erspürt.
Zusatzinformationen
Das Kursrepertoire wird den Teilnehmenden nach Anmeldeschluss zur Verfügung gestellt.
Die Einstudierung der Arrangements erfolgt sowohl mit als auch ohne Noten. Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, Chorerfahrung wird vorausgesetzt.
Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen
Das Seminarentgelt beeinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Doppelzimmer. Die Unterbringung im Einzelzimmer ist gegen Zuzahlung von 15 € pro Nacht möglich. Ermäßigte Preise können von Schülern, Studenten, Azubis, FSJlern sowie Leistungsempfängern von Arbeitslosengeld I oder II gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden. Mitglieder des amj, des IAM, des LKV, des BWR und der MAS sowie Inhaber der NDR-Kulturkarte erhalten auf die anfallenden Kursgebühren im Fachbereich Musik einen Nachlass in Höhe von 10%. Die Kopie des jeweiligen Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen. Nachlässe werden nicht nebeneinander gewährt.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl. Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer. Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern