Polnisch II - Wochenendkurs
S67-2016 | 3 Tage, vom 24. juni bis 26. juni 2016
Für Lerner mit wenigen Vorkenntnissen.
In dem Kurs wird bereits angeeignetes Wissen in neuen Kontexten wiederholt und gefestigt. Neue grammatische Inhalte (z.B. Vergangenheitsform im Polnischen, Modalverben, Unterschied: Adverb und Adjektiv oder Ordnungszahlen) werden anhand der folgenden lexikalischen Themen besprochen: Uhrzeitangabe und sich Verabreden, im Restaurant, kleine Einkäufe machen, bei Problemen Ratschläge geben. Grammatische und lexikalische Analyse der Texte sind ebenfalls Bestandteile des Kurses (Poesie, polnische Sagen, Lieder, Texte der polnischen Kultur).
Material: verschiedene Arbeitsblätter.
Der Wochenendkurs Polnisch II entspricht in etwa dem Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen
Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Doppelzimmer. Die Unterbringung im Einzelzimmer ist gegen Zuzahlung von 15 € pro Nacht möglich.
Ermäßigte Preise können von Schülern, Studenten, Azubis, FSJlern sowie Leistungsempfängern von Arbeitslosengeld I oder II gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.
Mitglieder des DFF, der DFG, der DNG, der DNF, der DDG, der GDFI sowie des Scanclub e.V. erhalten auf die anfallenden Kursgebühren im Fachbereich Sprachen & Kommunikation einen Nachlass in Höhe von 5%. Die Kopie des jeweiligen Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen. Nachlässe werden nicht nebeneinander gewährt.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.
Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern