Hörspielworkshop
L08-2017 | 3 Tage, vom 17. marts bis 19. marts 2017
In diesem Hörspiel-Workshop wird ein literaturbasiertes Hörspiel hergestellt. Die literarische Vorlage - Wolfgang Herrndorfs bekannter Jugendroman »Tschick« - wird zuerst nach geeigneten Stellen für ein Hörspiel befragt. Anschließend werden entlang der literarischen Vorlage einzelne Szenen geschrieben und zu einem Sendemanuskript redigiert. Das Sendemanuskript wird schließlich eingesprochen und im Zusammenspiel mit Geräuschen und Musiken zum fertigen Hörspiel produziert.
Die Kenntnis des Romans »Tschick« wird vorausgesetzt. Es wird außerdem darum gebeten, den Roman zum Seminar mitzubringen, da dieser als Vorlage für das Hörspiel dienen soll. Die Grundlage dieses Workshops bildet der »Praxisleitfaden Hörspielwerkstatt« [Ernst Klett 2914] von Jan Decker.
Das nötige Equipment wird gestellt.
Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte und Multiplikatoren, an interessierte Laien sowie an Jugendliche ab 16 Jahren.
Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen
Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Doppelzimmer. Die Unterbringung im Einzelzimmer ist gegen Zuzahlung von 15 € pro Nacht möglich. Ermäßigte Preise können von Schülern, Studenten, Azubis, FSJlern sowie Leistungsempfängern von Arbeitslosengeld I oder II gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.
Mitglieder des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen e.V. können im Fachbereich Literatur & Medien die ermäßigte Kursgebühr in Anspruch nehmen.
Die Kopie des Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.
Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern