»Leicht Schreiben«
L10-2017 | 3 Tage, vom 05. maj bis 07. maj 2017
Achtsam sein und die Wahrnehmung schärfen. Die innere Stimme hören und auf das Papier bringen. Die kreativen Schreibübungen dieses Kurses dienen dazu, einen Zugang zur eigenen Sprache zu finden. Anfangs geht es noch nicht darum, Texte zu bewerten oder sie in bestimmte Kategorien oder Genres einzuordnen. Es geht darum, den Autopilot der eigenen Wahrnehmung zu verlassen.
Im nächsten Schritt überlegen die Teilnehmenden, wie die aus den Übungen entstandenen Textanfänge und Texte weiterbearbeitet werden können, welche formalen Möglichkeiten und Grenzen es gibt. Was macht eine gute Erzählung aus? Welche Form braucht das entstehende Gedicht? Egal ob Lyrik, Essay, Kurzgeschichte oder Roman - die Wörter sollen leicht auf das Papier fallen und dort bleiben.
Für diesen Workshop ist nicht nur die Durchführung der Übungen, sondern auch das Vorlesen der Textergebnisse, das Reflektieren und das gemeinsame Gespräch in einem offenen Umfeld wichtig.
Dieses Seminar findet mit freundlicher Unterstützung des Literaturhauses Schleswig-Holstein statt.
Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen
Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Doppelzimmer. Die Unterbringung im Einzelzimmer ist gegen Zuzahlung von 15 € pro Nacht möglich. Ermäßigte Preise können von Schülern, Studenten, Azubis, FSJlern sowie Leistungsempfängern von Arbeitslosengeld I oder II gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.
Mitglieder des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen e.V. können im Fachbereich Literatur & Medien die ermäßigte Kursgebühr in Anspruch nehmen.
Die Kopie des Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.
Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern