Skip to the navigation Skip to the content
This seminar is not yet dated and will only take place if there is sufficient demand.

Auf Anfrage bietet der Fachbereich Sprachen & Kommunikation Schnupperkurse für Russisch an.

Russland und das Russische - die Sprache, das Land, die Menschen… In diesem Schnupperkurs lernen die Teilnehmenden nicht nur das russische Alphabet kennen und testen das Lesen und Sprechen, sondern entdecken auch Gemeinsamkeiten, die das Lernen dieser slawischen Sprache erleichtern. Des Weiteren gehen sie den Unterschieden auf den Grund, welche das Verstehen der berüchtigten »russischen Seele« ermöglichen. Auch das Singen - selbstverständlich auf Russisch - wird ausprobiert, denn so lernt es sich leichter. Ganz nebenbei wird Wissenswertes über das größte Land der Erde und seine Kultur vermittelt, präsentiert und diskutiert. (Liedertexte samt musikalischer Begleitung sind herzlich willkommen.)

Für Lerner ohne Vorkenntnisse. Inhalt: Einführung in die russische (Aus-)Sprache, das kyrillische Alphabet (Druckschrift), sich und andere vorstellen, Familie und Freunde, Basisgrammatik und Wortschatz.

Material: "Fit in 30 Tagen. Russisch", Langenscheidt, ISBN 978-3-468-28067-2.

Unsere Dozentin, Galina Haberstroh-Alexejewa, geboren in Südrussland, studierte Germanistik und arbeitete in Moskau als Dozentin für Russisch und Deutsch in der Erwachsenenbildung sowie als Deutschlehrerin im schulischen Bereich. 1997 zog sie von Russland nach Deutschland. Seit vielen Jahren ist sie als Sprachtrainerin für Russisch im Alltag und Geschäftsrussisch tätig und unterrichtet Deutsch in verschiedenen Bildungseinrichtungen.

Zusatzinformationen

Geben Sie bitte an, für welches Kursniveau Sie sich interessieren.


Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Sprachen & Kommunikation.
Tel. +49 (0)4331 14 38 23
sprachen@nordkolleg.de

This seminar is not yet dated and will only take place if there is sufficient demand.
Zur Anfrage Request

*
Bitte entnehmen Sie den Bemerkungen und/oder AGB, welche Teilnehmer für die ermäßigte Gebühr berechtigt sind.