Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Nordkolleg-Rendsburg
  • Nordkolleg-Rendsburg
  • Nordkolleg-Rendsburg

 

Bei einer feierlichen Preisverleihung im Schleswig-Holsteinsaal des Landeshauses in Kiel erhielt das Nordkolleg Rendsburg vor 140 Gästen den Umweltpreis der Wirtschaft 2023 vom Präsidenten des UV Nord, Dr. Philipp Murmann, verliehen. Der dort vorgetragene Urkundentext sagt: "Mit einer Vielzahl von Maßnahmen zum Klima-, Ressourcen- und Artenschutz sowie der gezielten Ansprache der zahlreichen Besucherinnen, Besucher und Gäste liefert das Nordkolleg in Rendsburg einen vorbildlichen Beitrag für aktiven Klima- und Umweltschutz im Kulturbereich".

Das Nordkolleg Rendsburg ist in der fast 40jährigen Geschichte des Umweltpreises der erste mit dem Preis ausgezeichnete Kulturbetrieb.

Präsentiert wurden die vielfältigen Aktivitäten des Nordkollegs rund um den Klima- und Naturschutz sehr anschaulich in einem knapp vierminütigen Film. Nordkolleg-Leiter Guido Froese betonte in seiner Dankes-Rede, dass die Auszeichnung gleichermaßen Anerkennung wie Ansporn für den weiteren Weg sei.

Das Nordkolleg hat seit dem Jahr 2023 gemeinsam mit vier weiteren Kulturinstitutionen in Schleswig-Holstein ein eigenes integriertes Klimaschutzmanagement. Das Projekt "KulturKlimaschutz - wissen, handeln, vermitteln" wird konsortial getragen, finanziell gefördert von der EKSH und dem Land Schleswig-Holstein und soll die fünf Institutionen der "K5-Transformationsgemeinschaft" auf ihrem Weg zu klimafreundlichen Kulturbetrieben unterstützen. Der Umweltpreis der Wirtschaft 2023 anerkennt dieses bundesweite Alleinstellungsmerkmal.