Dänisch für Medizin und Pflege - "Nu skal du se at blive rask igen!"
Auf Anfrage bietet der Fachbereich Sprachen & Kommunikation diesen Kurs an.
Unser Dozent Frank Stinner studierte Niederlandistik, Finnougristik und Skandinavistik in Köln und Hamburg. Erste Unterrichtserfahrungen sammelte er schon während des Studiums als Tutor für die dänischen Sprach- und Landeskunde-Kurse an der Universität Hamburg. Seit 2008 unterrichtet er neben Niederländisch hauptsächlich Dänisch in verschiedenen Bildungseinrichtungen in Deutschland und Belgien, zuletzt an der Universität in Gent.
Der Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal sowie Pflegekräfte, die entweder in Dänemark arbeiten oder arbeiten möchten sowie an Fachpersonal, welches im deutschen Gesundheitssystem regelmäßig zu behandelnde Personen mit dänischer Muttersprache betreut.
Nach einer allgemeinen Einführung in die dänische Sprache wird zunächst einfaches, aber relevantes medizinisches Vokabular erarbeitet. Im Anschluss werden Sprachstrukturen behandelt, die in typischen Situationen immer wieder vorkommen und die gerade durch ihre hohe Wiederholungsfrequenz schon nach kurzer Zeit eine erfolgreiche Kommunikation in der Fremdsprache ermöglichen. Der Sprachkurs vermittelt die Menge an Basiswissen, die es den Teilnehmenden ermöglicht, sowohl die schon vorhandene medizinische Fachterminologie als auch die im Berufsalltag neu gelernten Floskeln sicher in korrekte dänische Sätze einzufügen.
Der Kurs richtet sich an Neueinsteiger:innen sowie an Teilnehmende mit wenigen Vorkenntnissen.
Inhalt: Zentrale Begrüßungsfloskeln und Sprachstrukturen, Benennung der Körperteile, Beschreiben von Beschwerden, Benennung von Erkrankungen und medizinischen Gerätschaften, Anweisungen an zu behandlelnde Personen, Verschreibung von Medikamenten, Terminabsprache.
Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen
Bei Fragen wenden Sie sich an den Fachbereich Sprachen & Kommunikation.
Tel. (49) 4331 143823
sprachen@nordkolleg.de