Skip to the navigation Skip to the content
    Papierflieger - Blick nach vorne

    Hier finden Sie einen Auszug aus unserem Seminarangebot!
    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

    Fachbereich Sprachen & Kommunikation

    S20-2025
    Norwegisch I

    Zeitraum: 01. - 05.09.2025 
    Anmeldeschluss: 11.08.2025

    Der Kurs richtet sich an Lernende ohne Vorkenntnisse.

    Inhalt: Aussprache, Eigenpräsentation, Kommunikation in Alltagssituationen, Landeskunde, Spiele, Basiswortschatz und -grammatik.

    Schnell einen der wenigen freien Plätze sichern!

     

     

    Fachbereich Sprachen & Kommunikation

    S205-2025
    Gebärdensprachkurs (LBG)

    Zeitraum: 08. - 12.09.2025
    Anmeldeschluss: 18.08.2025

    NEU!

    Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG) können eine kommunikative Brücke zwischen schwerhörigen oder ertaubten Menschen und Hörenden bilden. Das Ziel des Kurses ist es, diese Brücke zu schaffen und den Teilnehmenden die effektive Anwendung der erarbeiteten Kommunikationstechniken im Alltag zu ermöglichen. 

    Fix einen der wenigen Restplätze ergattern!

    Fachbereich Musik

    M57-2025
    Einfach! Körper! Stimme! – Auftrittstraining für die sichere Präsentation

    Zeitraum: 29.09. - 01.10.2025
    Anmeldeschluss: 07.09.2025

    In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie Sie ihre Stimme gezielt einsetzen, um in beruflichen Situationen überzeugend und selbstbewusst aufzutreten. Eine klare, belastbare und authentische Stimme ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, insbesondere in Berufen, in denen Kommunikation im Mittelpunkt steht. Dieses praxisorientierte Seminar fokussiert auf dem Dreiklang aus mentaler Einstellung, körperlicher Wahrnehmung und muskulärer Koordination, um Ihre stimmlichen Fähigkeiten zu verbessern.

    Die Stimme als professionelles Werkzeug

    Fachbereich Garten

    G04-2025 
    »Voll Bock auf Garten« - ökologisch gärtnern und mehr

    Datum: 09.09.2025 |             17 - 19 Uhr
    Anmeldeschluss: 19.08.2025

    Letztes Seminar aus dieser Reihe in diesem Jahr!

    Einen Garten nach ökologischen und nachhaltigen Kriterien bewirtschaften – wie das geht, zeigt unser Gärtner Jochen Bock in drei über das Jahr verteilten Seminaren. Im September wird Ringelblumensalbe hergestellt, es werden Kräuter geerntet und die Herbst-/ Wintersaat wird eingebracht. Darüber hinaus geht es um den Bau eines Hügelbeets.

    Anpacken und lernen!

    Fachbereich Literatur & Medien

    L17-2025
    »Utopien und Dystopien in Recht und Literatur« – Die 13. Tagung zu Literatur und Recht

    Zeitraum: 12. - 14.09.2025
    Anmeldeschluss: 24.08.2025

    Die 13. Ausgabe der von Herrmann Weber begründeten Tagungsreihe zu »Literatur und Recht« widmet sich unter dem Titel »Utopien und Dystopien in Recht und Literatur« verschiedenen Aspekten und Fragen zum ebenso spannungsreichen wie faszinierenden Thema »Künstliche Intelligenz« – ihren Möglichkeiten und Auswirkungen auf unser soziales Zusammenleben sowie auf unsere Arbeits-, Rechts- und Wertvorstellungen.

    Zur Anmeldung ->

    Fachbereich Literatur & Medien

    L28-2025
    Diskriminierungskritisches Schreiben 

    Zeitraum: 08. - 10.09.2025
    Anmeldeschluss: 17.08.2025

    In diesem Seminar geht es um Strategien für diskriminierungskritisches Schreiben, insbesondere in Bezug auf Rassismus, Sexismus und Ableismus. Dabei reflektieren die Teilnehmenden verschiedene Ansätze und erproben deren Anwendung in der Praxis.

    Hier geht´s zur Anmeldung

    K07-2025
    Online-Seminar / BARCAMP: KULTUR MIT ALLEN! Kulturtafeln, Sozialticket, Teilhabefonds - Modelle für mehr Kultur mit allen

    Zeitraum: 22.09.2025 | 17 - 20 Uhr
    Anmeldeschluss: 15.09.2025

    Welche erfolgreichen Modelle einer Teilhabeerleichterung gibt es? Wie funktionieren und wie effektiv wirken Kulturtafeln, solidarische Teilhabefonds, pay-what-you-want-Angebote? Wie verteilt man Freikarten ohne zu diskriminieren?
    Das BarCamp »Kultur mit allen« präsentiert zahlreiche Beispiele, gibt Anregungen für das eigene Handeln und bietet Raum für den Austausch.

    Tauschen Sie sich aus!