
L13-2023 Querfeldein Freies Schreiben
Zeitraum: 23. - 25.06.2023
Anmeldeschluss: 04.06.2023
Regeln und Ehrgeiz bei der Arbeit an Schreibprojekten mögen hilfreich sein, führen mit der Zeit aber für viele Schreibende zu einer Verkrampfung oder einem stromlinienförmigen Stil. Der persönliche Ton und die Schreibfreude leiden oder bleiben ganz auf der Strecke.
Hier hilft freies Schreiben: Einschränkungen werden abgeschüttelt und neue abenteuerliche Wege entdeckt. Es wird Schreibunfug getrieben, im Spiel mit Sprache werden unbekannte Möglichkeiten und Herangehensweisen gefunden.

M53-2023 Diversität feiern mit der eigenen Kreativität
Zeitraum: 25. - 27.08.2023
Anmeldeschluss: 23.07.2023
Wie können die Künste und die Kreativität dabei helfen, Diversität zu feiern? Wie können Sie in Ihrer Arbeit Menschen mit verschiedenen kulturellen Backgrounds mit einbeziehen?
In diesem Seminar geht es darum, Diskriminierung zu erkennen und ihr mit kreativen Mitteln entgegenzutreten. Es wird sich über Erfahrungen ausgetauscht und die eigene gesellschaftliche Rolle reflektiert.
Digitaler Infoabend: 29. Juni 2023, 17.30 bis 18.30 Uhr
Alle Kulturschaffende, Musiker:innen, Pädagog:innen und weitere Interessierte: Jetzt anmelden!

M29-2023 Angewandtes Klavierspiel
Zeitraum: 22. - 24.09.2023
Anmeldeschluss: 03.09.2023
Egal ob Pop, Rock, Swing, Bossa Nova oder Reggae - Popsongs, Evergreens oder aktuelle Hits am Klavier so richtig zum Klingen zu bringen, ist oft leichter gesagt, als getan.
Dozent Christoph Gerl zeigt in diesem Kurs verschiedene Wege auf, sich einer gelingenden Interpretation am Klavier systematisch und mit Spaß anzunähern. Es werden grundlegende Themen wie Gehörbildung, Harmonielehre und Groovegefühl ebenso behandelt wie Voicing-Techniken, passende rhythmische Patterns, das rhythmisch-koordinative Zusammenspiel von linker und rechter Hand oder die Balance zwischen Stimme und Klavier.

K07-2023 Präventive Konservierung
Datum: 03.07.2023
Anmeldeschluss: 20.06.2023
Seminar der Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Schadensprophylaxe in Ausstellung und Depot kennen. Es informiert über geeignete Klima- und Lichtbedingungen, Sammlungspflege und über präventive Maßnahmen gegen Schädlingsbefall, Staub und Schadstoffe.

S48-2023 Norwegisch I
Zeitraum: 28.08. - 01.09.2023
Anmeldeschluss: 07.08.2023
Der Kurs richtet sich an Lernende ohne Vorkenntnisse.
Inhalte des Seminars sind: Aussprache, Eigenpräsentation, Kommunikation in Alltagssituationen, Landeskunde, Spiele, Basiswortschatz und -grammatik.
Der Norwegischkurs I entspricht in etwa dem Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie diese tolle Sprache!

G02-2023 »Voll Bock auf Garten« – Ökologisch gärtnern und mehr
Datum: 05.07.2023
Anmeldeschluss: 20.06.2023
Mit unserem Arbeitskreis »Voll Bock auf Garten« – 'Mit Permakultur in die gemeinsame Zukunft' haben wir im Jahr 2022 eine Reihe an Gartenseminaren ins Leben gerufen. Daran möchten wir in 2023 mit neuen Seminaren anknüpfen.
Je nach Saison widmet sich unser Gärtner Jochen Bock zusammen mit den Teilnehmenden u. a. Aufgaben wie der Saatguternte, der Gemüseaussaat und -ernte oder dem Einsatz und der Herstellung von »Terra Preta« – einem nährstoff- und wasserspeicherndem Schwarzerde-Kultursubstrat, welches als besonders effektiv und nachhaltig gilt. Auch die »wesensgemäße Bienenhaltung« sowie Inhalte rund um das Thema »Apfel« werden eine Rolle spielen.
Jetzt die ökologische und nachhaltige Bewirtschaftung von Gärten erkunden!

S07-2023 Isländisch I
Zeitraum: 28.08. - 01.09.2023
Anmeldeschluss: 07.08.2023
Der Kurs richtet sich an Lernende ohne Vorkenntnisse.
Inhalte des Seminars sind: Aussprache, Vorstellung, Begrüßung und Verabschiedung sowie Länder, Nationalitäten und Sprachen, isländische Nachnamen, Elementargrammatik, Grundwortschatz und Landeskunde.
Der Isländischkurs I entspricht in etwa der Eingangsstufe des Niveaus A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Das ist DIE Chance, in diese wunderbare Sprache einzutauchen!