
K11-2025
Online: Mentale Gesundheit im Kulturbetrieb - Strategien für Mitarbeitende
Datum: 10.03.2025
17 - 20 Uhr
Anmeldeschluss: 06.03.2025
*Ein neues Angebot für Kurzentschlossene*
Wie wichtig ist die mentale Gesundheit im Kulturbetrieb und wie stärken wir sie? Welche Strategien können Mitarbeitende nutzen, um Stress und emotionale Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen? Welche praxisnahen Ansätze und Techniken können zur Förderung der psychischen Gesundheit eingesetzt werden? Wie kann die Resilienz der Mitarbeitenden gestärkt werden?
Zur Anmeldung ->

L08-2025
Schreibanfänge finden - Alltag als Inspiration
Zeitraum: 04. - 06.04.2025
Anmeldeschluss: 09.03.2025
*Neu*
Der Workshop untersucht, wie das gedankenlose Schreiben von To-Do-Listen und Ähnlichem genutzt werden kann, um Schreibanfänge zu finden. An Beispielen von Autor:innen wird erörtert, was sich alles auflisten lässt und wie aus diesen Listen schließlich Texte entstehen können. Die Teilnehmenden erstellen eigene Listen und nutzen diese in einer Schreibphase als Ausgangspunkt für ihre Textentwürfe.
Zur Anmeldung ->

L10-2025
Climate Writing - Kreatives Schreiben und Klimawandel
Zeitraum: 17. - 20.04.2025
Anmeldeschluss: 23.03.2025
*Neu*
Der Workshop beleuchtet, wie Climate Writing als Erweiterung der Klimawissenschaft und Verarbeitung persönlicher Erfahrungen genutzt werden kann, um die Klimakrise literarisch zu reflektieren. Es wird untersucht, wie das Schreiben die Ungleichheiten der Klimakrise aufzeigen und den Horizont erweitern kann. Neben literarischen Beispielen stehen kreative Schreibübungen und der Austausch in der Gruppe im Fokus.
Zur Anmeldung ->

L07-2025
»Doku-Podcasts sind doof!« Wie kann man sie klüger machen
Zeitraum: 03. - 06.04.2025
Anmeldeschluss: 09.03.2025
In diesem Kurs werden Werkzeuge vermittelt, um zukünftige Podcasts jenseits des Mainstreams zu gestalten, ohne einen konkreten Podcast zu entwickeln. Akustisches Erzählen, gelungene Interviews, die Rolle von Mikrofon und Sound sowie die Dramaturgie und Materialanordnung sind Bestandteile des Programms. Dabei werden Fragen behandelt wie: Braucht die Geschichte einen Host, wie schafft man Intimität für die Hörer:innen und was macht ein Musikbett langweilig?
Sie wollen Antworten auf diese Fragen? Dann melden Sie sich direkt an!

S57-2025
Schwedisch I
Zeitraum: 07. - 11.04.2025
Anmeldeschluss: 17.03.2025
Der Kurs richtet sich an Lernende ohne Vorkenntnisse.
Wer sich für das größte Land Nordeuropas interessiert, sich für seine Menschen, seine Sprache und Kultur begeistert, ist in unserem Kurs genau richtig. Schritt für Schritt tauchen wir gemeinsam ein: Alles kommt uns Schwedisch vor - Välkomna!
Hier in die schwedische Sprache eintauchen

S43-2025
Dänisch - Fit für den Urlaub
Zeitraum: 25. - 27.04.2025
Anmeldeschluss: 04.04.2025
Der Kurs »Dänisch - Fit für den Urlaub« richtet sich an alle, die ihre Ferien schon seit Jahren in Dänemark verbringen und den Wunsch haben, sich in Alltagssituationen endlich einmal in der Landessprache verständigen zu können. Aber auch diejenigen, die sich das erste Mal auf den Weg nach Dänemark machen, sind herzlich willkommen.
Auf Richtung Urlaub in Dänemark

M18-2025
Intensivtage Stimmbildung
Zeitraum: 29.04. - 02.05.2025
Anmeldeschluss: 08.04.2025
*Neu*
Die erstmals stattfindenden »Intensivtage Stimmbildung« verfolgen die Idee, verschiedene Stimmbildungskonzepte nebeneinanderzustellen, um die Besonderheiten der einzelnen Gesangsansätze zu verdeutlichen. Die Dozentinnen geben an drei Workshop-Tagen Einblicke in die klassische und die PopGesangstechnik sowie ins Estill Voice Training.
Direkt anmelden!

M16-2025
Jazz-Saxofon mit Stephanie Lottermoser
Zeitraum: 04. - 06.04.2025
Anmeldeschluss: 16.03.2025
*Neu*
Jazz-Saxofonistin Stephanie Lottermoser zeigt Ihnen, wie Sie die Herausforderung meistern, Tonleitern und Patterns in melodische Soli zu übertragen und dabei Ihren eigenen Stil finden. Ein weiterer Fokus des Kurswochenendes liegt auf einer ganzheitlichen Herangehensweise ans Üben. Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, von der Expertise einer der gefragtesten deutschen Jazzmusikerinnen zu profitieren und wertvolle persönliche Impulse mit auf den Weg zu bekommen.
Nutzen Sie die Gelegenheit!

M56-2025
Bandcamp für KIDS
Zeitraum: 16. - 19.04.2025
Anmeldeschluss: 30.03.2025
*Neu*
Bist du zwischen 10-14 Jahre alt und hast Lust auf Bandspiel, neue Freunde und viel Musik? Dann bist du im Nordkolleg genau richtig!
Stell dir vor: Drei Tage lang kannst du Songs in einer echten Band ausprobieren – ohne stundenlanges Üben allein! Bei uns hörst du Musik, singst und spielst zusammen coole Stücke, vielleicht sogar auf Instrumenten, die du noch nie getestet hast!
Du willst mehr über unser Bandcamp erfahren? Dann klicke hier.

S59-2025
Schwedisch - Fit für den Urlaub
Zeitraum: 25. - 27.04.2025
Anmeldeschluss: 04.04.2025
Der Kurs »Schwedisch - Fit für den Urlaub« richtet sich an alle, die ihre Ferien schon seit Jahren in Schweden verbringen und den Wunsch haben, sich in Alltagssituationen endlich einmal in der Landessprache verständigen zu können. Aber auch diejenigen, die sich das erste Mal auf den Weg nach Schweden machen, sind herzlich willkommen.
Schwedenurlauber klicken hier