Skip to the navigation Skip to the content
  • Nordkolleg Frontansicht

    L08-2022 | 3 Tage, vom 20. May bis 22. May 2022

    This seminar is in the past. This page is for informational purposes only.

    Wie gelingt es, Zuhörer bereits mit den ersten Worten für den Vorlesenden und seinen Text zu gewinnen?
    Um die Kunst des Vorlesens umzusetzen, befassen sich die Teilnehmenden in diesem Kurs zunächst mit der Kunst des Hörens. Beides verändert den Zugang zur Sprache und öffnet neue unbekannte Räume - für den Zuhörer, aber auch für den Vortragenden!
    Mit einer einfachen Technik, durch Gedanken und Gefühle, wird das Instrument, die Stimme zum Klingen gebracht und erschafft den Raum, in dem der Text neu entstehen kann.
    Anhand verschiedener Textarten werden die wichtigsten Bausteine der 3-Säulen-Methode systematisch eingeführt und geübt. Nach den dreieinhalb Tagen verfügen die Teilnehmenden über das Werkzeug, das es ihnen ermöglicht, jede Art Text, sei es Sach- oder Prosatext, individuell zu gestalten und authentisch vorzutragen.

    Zusatzinformationen

    Wer möchte, darf gerne einen eigenen Text als Arbeitsgrundlage für den 3. Tag mitbringen, der bitte nicht länger als eine Buchseite haben sein sollte.


    Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen

    Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Doppelzimmer. Die Unterbringung im Einzelzimmer ist gegen Zuzahlung von 15 € pro Nacht möglich. Ermäßigte Preise können von Schüler:innen, Student:innen, Azubis, FSJler:innen sowie Leistungsempfänger:innen von Arbeitslosengeld I oder II gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.

    Mitglieder des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen e.V. können im Fachbereich Literatur & Medien die ermäßigte Kursgebühr in Anspruch nehmen.
    Die Kopie des Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen.

    Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.

    Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
    Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern

    Zeiten

    Dauer 3 Tage
    Startdate 20. May 2022 16:00 Uhr
    Enddate 22. May 2022 16:00 Uhr
    Anreise ab 20. May 2022

    Kosten

    Kursgebühr 205,00 €
    Kursgebühr ermäßigt * 150,00 €
    Übernachtung u. Verpflegung EZ 110,20 €
    This seminar is in the past. This page is for informational purposes only.

    *
    Bitte entnehmen Sie den Bemerkungen und/oder AGB, welche Teilnehmer für die ermäßigte Gebühr berechtigt sind.