Skip to the navigation Skip to the content
  • Nordkolleg Frontansicht

    L19-2023 | 3 Tage, vom 03. November bis 05. November 2023

    This seminar is in the past. This page is for informational purposes only.

    Die Prinzipien klassischer Schriften sind der Ausgangspunkt dieses Kurses.
    Aber nicht die perfekte Linie oder das exakte Kopieren klassischer Vorlagen steht im Vordergrund,
    sondern der kreative Umgang mit Schrift. Denn was bestehen will, muß offen sein für Veränderung.

    In diesem Seminar entwickeln die Teilnehmenden ein individuelles Thema in Form eines Journals;
    die Schrift dient als Medium der Darstellung der persönlichen Geschichte.

    Die Ergebnisse werden in einem Künstlerbuch gebunden.

    Zusatzinformationen

    Klassische Schriftvorlagen kennenlernen und schreibend verändern


    Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen

    Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Doppelzimmer. Die Unterbringung im Einzelzimmer ist gegen Zuzahlung von 15 € pro Nacht möglich. Ermäßigte Preise können von Schüler:innen, Studierenden, Azubis, FSJler:innen sowie Leistungsempfänger:innen von Arbeitslosengeld I, Bürgergeld oder Grundsicherung gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.

    Mitglieder des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen e.V. können im Fachbereich Literatur & Medien die ermäßigte Kursgebühr in Anspruch nehmen.
    Die Kopie des Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen.

    Zeiten

    Dauer 3 Tage
    Startdate 03. Nov 2023 17:00 Uhr
    Enddate 05. Nov 2023 13:00 Uhr
    Anreise ab 03. Nov 2023

    Kosten

    Kursgebühr 185,00 €
    Kursgebühr ermäßigt * 140,00 €
    Übernachtung u. Verpflegung EZ 118,40 €
    This seminar is in the past. This page is for informational purposes only.

    *
    Bitte entnehmen Sie den Bemerkungen und/oder AGB, welche Teilnehmer für die ermäßigte Gebühr berechtigt sind.