Sprachen der skandinavischen Länder & des Ostseeraumes
Der Zugang zu Nordeuropa
Neben dem nordeuropäischen Schwerpunkt mit Dänisch, Färöisch, Finnisch, Isländisch, Norwegisch und Schwedisch bietet das Nordkolleg auch die Sprachen des Ostseeraums, also Estnisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch und Russisch an. Interessierte haben die Möglichkeit, in den Intensivkursen auch diese Sprachen auf allen Niveaustufen zu lernen und zu vertiefen.
Die Kurse umfassen 16 bis 40 Unterrichtseinheiten über einen Zeitraum von drei bis fünf Tagen (Montag bis Freitag). Die verschiedenen Niveaustufen bauen systematisch aufeinander auf. Der erste Kurs stellt Ihre Fremdsprachenkenntnisse auf ein sicheres Fundament, von dem aus Sie in den folgenden Kursen Ihre Fähigkeiten im Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben der Sprache weiter ausbauen können. Auf jeder Stufe fließen authentische Texte, Rollenspiele, Musik und Filme in den Unterricht mit ein. Natürlich werden auch Wünsche der Teilnehmenden berücksichtigt.
Die langjährige Unterrichtserfahrung der Dozenten, die alle über einen qualifizierten Hochschulabschluss verfügen, sichert Ihnen nicht nur eine qualitativ hochwertige Sprachausbildung, sondern auch ein angenehmes Lernklima und Freude beim Sprachenlernen.
Bei der Einstufung der Sprachkurse orientiert sich der Fachbereich Sprachen & Kommunikation an dem »Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen«. Nähere Informationen zu den Kursniveaus finden Sie hier.
Bei Fragen zu Ihrer Einstufung ist Ihnen der Fachbereich Sprachen & Kommunikation gerne behilflich.
Für Fragen & Informationen

HANNO FRICK
Fachreferent Sprachen & Kommunikation
0 43 31 / 14 38 23
hanno.frick@nordkolleg.de

SIEGRID KABE
Fachsekretariat Sprachen & Kommunikation und Musik
0 43 31 / 14 38 33
siegrid.kabe[at]nordkolleg.de
Vanessa Gatzen
Tolle Rundum-Betreuung, zuvorkommendes Personal und toll organisierte Sprachkurse.
Gabriele Will
Die 2. Rendsburger Harfentage waren großartig. Abgesehen von den Dozenten, die großartig waren, wurden wir sehr liebevoll betreut und auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Ich freue mich schon auf die 3. Harfentage Anfang Dezember 2018.
C. Meier
Tolle neue Homepage habt ihr bekommen. Jetzt kann man sehr gut nach Seminaren suchen!
Julia Stumpf
Hallo,
ganz liebe Grüße an das tolle Team insbesondere die Küche:
Ihr macht einfach alles möglich
Karl Meier
Ich war neulich zu einem Seminar. Ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat (inhaltlich). Aber der Garten und die Verpflegung, die schöne Umgebung und der Kanal sind echt nicht zu schlagen!
Gruß an das Team!
W. Burger
Sehr nettes Team! Immer wieder gern!