Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Aktuell

Abschluss der fünften Staffel »musiktutor*innen sh« 

Über vier Wochenenden wurden die 30 angehenden Musiktutor*innen für Schleswig-Holstein vom Dozierendenteam und externen Gästen unterrichtet. Neben vielen Profilfacheinheiten, spannenden Fragen, wie man einen Chor oder eine Band gut anleitet oder eine gelungene Live-Beschallung erreicht, wurde ebenso an einem Programm für die Abschlussveranstaltung am Samstag, den 29. April 2023 im Nordkolleg Rendsburg geprobt.

Die Veranstaltung wird live gestreamt!

Abschlussveranstaltung | »musiktutor*innen sh« Staffel V

Samstag, 29. April 2023
19:30 Uhr 
Nordkolleg Rendsburg 
Eintritt frei


Bewerbungsstart für die Staffel VI der »musiktutor*innen sh«!

Ab dem 1. Juni 2023 können sich interessierte Schüler:innen für die sechste Staffel des Projekts »musiktutor*innen sh« bewerben. In Kürze werden die ersten Informationen dazu abrufbar sein. 

Livestream der Abschlussveranstaltung | »musiktutor*innen sh« Staffel V

Was ist »mut*sh«

Mit der Qualifizierungsreihe »musiktutor*innen sh« setzen das Nordkolleg und die Musikhochschule Lübeck mit den Kooperationspartnern Landesmusikrat Schleswig-Holstein und Bundesverband Musikunterricht LV SH gemeinsam ein Projekt zur Förderung des musikpädagogischen Nachwuchses in Schleswig-Holstein um.

Die Maßnahme richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 bzw. Q1 an schleswig-holsteinischen Schulen und wird bereits im vierten Schuljahr in Folge erfolgreich durchgeführt und rund 160 Absolventinnen und Absolventen gingen seit 2017 aus dem Projekt hervor.

Vorbereitung auf musikalische Assistenzaufgaben  

Die vierteilige Qualifizierungsreihe hat zum Ziel, Jugendliche zu ermutigen, sich für das Musikleben an ihrer Schule oder im Freizeitbereich zu engagieren und ihnen das hierfür notwendige Handwerkszeug zu vermitteln. Mit einem umfangreichen Unterrichtsangebot – darunter das Profilfach Ensembleleitung oder Tontechnik, Musiktheorie und Gehörbildung sowie ein Workshop zum Thema Projektorganisation – bereitet das Dozententeam die angehenden Musiktutorinnen und -tutoren auf assistierende musikalische Aufgaben vor.

Musikpädagogische Talente entdecken und fördern

Darüber hinaus steht »mut*sh« aber auch für einen Perspektivwechsel vom Lernenden zum Lehrenden. Hier können junge Musikbegeisterte sich ausprobieren und der Frage nachgehen: Ist das was für mich, vor einer Gruppe zu stehen? Kann ich mir vorstellen, später als Musiklehrerin oder -lehrer an einer Schule zu unterrichten? Diese praxisnahe Berufsorientierung ermöglicht, musikpädagogische Talente frühzeitig zu entdecken und sie auf ihrem Weg in den Musiklehrerberuf zu begleiten. Fragestunden und ein Aktionstag an der Musikhochschule Lübeck geben Gelegenheit,  Einblicke in musikpädagogische Berufsfelder zu erhalten und sich konkret über mögliche Ausbildungswege und Studienmöglichkeiten in Schleswig-Holstein zu informieren.

 

 

Im Rahmen von vier Präsenzwochenenden im Nordkolleg Rendsburg werden folgende wahlweise zu belegenden Profilfächer unterrichtet:

  • Ensembleleitung vokal
  • Ensembleleitung instrumental
  • Ton- und Beschallungstechnik

Zusätzlich wird fächerübergreifend ein Workshop zum Thema Projektmanagement für Kultur- und Musikprojekte angeboten, der in ein von den Teilnehmenden selbst organisiertes Abschlusskonzert mündet. Unterricht im Fach Musiktheorie in Kombination mit theoriebegleitendem Instrumentalspiel beziehungsweise "Aktivem Hören" ermöglicht, das Gelernte aus den praxisorientierten Profilen zu vertiefen. Ergänzt werden diese Angebote durch externe Dozierende und Workshops zu den Themen "Musiktheorie", "Kommunikation im Ensemble" oder "Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung".

Ausgestattet mit grundlegenden Kompetenzen zur Leitung eines Ensembles oder einer Technikproduktion können die Teilnehmenden ihr neu erworbenes Know-how aktiv in ihrer Schule, im Verein oder in der Gemeinde einbringen und das Musikleben als »musiktutor*in« mitgestalten: sei es durch die Übernahme von Stimm- oder Registerproben, die musikalische oder organisatorische Unterstützung bei Probenfahrten und Konzerten oder einen Live-Mitschnitt des nächsten Schulkonzertes.

 

© Nicole Gebel-Landkammer
© Nicole Gebel-Landkammer

Die neuen Termine für die Staffel VI im Schuljahr 2023/24 sind:

Präsenzwochenende 1: 08.-10. Dezember 2023

Präsenzwochenende 2: 12.-14. Januar 2024

Präsenzwochenende 3: 23.-25. Februar 2024

Präsenzwochenende 4: 22.-24. März 2024

Abschlussveranstaltung: Samstag, 23. März 2024

Projektwochenende 5: 27.-28. April 2024

Die Wochenenden beginnen freitagabends und enden sonntags gegen 13 Uhr. Das Projektwochenende findet von Samstagmorgen bis Sonntagmittag statt. 

Der Termin für einen Aktionstag an der Musikhochschule Lübeck wird zu Beginn der Staffel bekanntgegeben.

Das Dozierendenteam besteht aus Master-Studierenden der Musikhochschule Lübeck. Zusätzlich werden regelmäßig Gäste eingeladen, die Workshops und Impulsvorträge zu einzelnen Themen anbieten. 

Dank der Unterstützung durch unsere Projektförderer können die Kursplätze für die Qualifizierungsreihe »musiktutor*innen sh« (inkl. Unterricht, Unterkunft und Verpflegung im Nordkolleg) kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

Lediglich die Fahrtkosten müssen von den Teilnehmenden selbst übernommen werden. Für weitere Anreisen kann unter bestimmten Voraussetzungen ein Fahrtkostenzuschuss beantragt werden.

Bewerbungen für die Staffel VI im Schuljahr 2023/24 sind für Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klassenstufen 8 bis 12 bzw. Q1 ab dem 1. Juni 2023 online möglich. Der Bewerbung ist ein kurzes Motivationsschreiben und ein Empfehlungsschreiben einer Musiklehrkraft hinzuzufügen. Die Vergabe der Kursplätze erfolgt über ein Auswahlverfahren.

Bewerbungsschluss ist Anfang Oktober 2023 (Datum des Mail-Eingangs).

Für eine Erinnerungsmail zum Bewerbungsstart gerne eine kurze E-Mail senden an mut.sh[at]nordkolleg.de


 

 

© Nicole Gebel-Landkammer

    Bewerbungsunterlagen zum Download

      Förderer der Qualifizierungsreihe »musiktutor*innen sh« ist das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.

      Projektpartner der musiktutor*innen sh sind das Nordkolleg (zugleich Träger) und die Musikhochschule Lübeck. Darüber hinaus unterstützen der Landesmusikrat Schleswig-Holstein und der Bundesverband Musikunterricht - Landesverband Schleswig-Holstein die Qualifizierungsreihe. 

      Im Oktober 2023 fand das erste Alumni-Treffen der Qualifizierungsreihe statt. Es bot ehemaligen Teilnehmenden die Gelegenheit, sich auszutauschen, zu vernetzen und Anregungen durch spannende Workshops zu erhalten. 

      Ein kurzen Bericht gibt es bald an dieser Stelle. 

      Das Alumnitreffen der Musiktutor*innen sh 2023 findet statt vom 04.-05. November 2023. 

      Impressionen aus den Profilkursen der »musiktutor*innen sh«

      © NORDMETALL-Stiftung. Christian Augustin
      © NORDMETALL-Stiftung. Christian Augustin
      © NORDMETALL-Stiftung. Christian Augustin
      © Frank Becker

      Für Fragen & Informationen

      Martin Berner
      Projektleitung mut.sh
      Nordkolleg Rendsburg GmbH
      Am Gerhardshain 44
      24768 Rendsburg
      Tel: 04331-1438-13
      E-Mail: mut.sh[at]nordkolleg.de