Musik
Am Nordkolleg...

… ist einer von vier Fachbereichen der schleswig-holsteinischen Akademie für kulturelle Bildung und zugleich Landesmusikakademie für Schleswig-Holstein. Mit einem breitgefächerten Kursprogramm ist die Landesmusikakademie wichtiger Fort- und Weiterbildungsort für musizierende Menschen im Land – sowohl Profis als auch musikalische Laien jeden Alters. Das inhaltliche Engagement richtet sich insbesondere auf die Konzeption von Fortbildungsangeboten in den Bereichen vokales und instrumentales Musizieren, Ensembleleitung, allgemeine Musikpädagogik, Tanz sowie Musik & Medien. Mehrteilige Angebote der beruflichen Bildung, darunter die Ausbildung zum/ zur B-Kirchenmusiker:in für Popularmusik und der Zertifikatskurs »Anti-Aging für die Stimme« ergänzen das Kursprogramm.
Darüber hinaus organisiert die Landesmusikakademie Werkstattkonzerte und unterstützt Partnerverbände und –einrichtungen bei der Durchführung eigener Veranstaltungen im Bereich der musikalischen Bildung. So finden beispielsweise die vom Landesmusikrat Schleswig-Holstein getragenen Veranstaltungen »Sommerjazz« und der »Nordland-Kammermusikkurs« regelmäßig bei uns statt. Mit Kooperationsprojekten wie der Qualifizierungsreihe »Musiktutor*innen SH« für Schüler:innen setzt die Akademie Akzente zur Förderung des musikalischen Nachwuchses.
Das Nordkolleg ist Mitglied im Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland und Teil des Kompetenzzentrums für musikalische Bildung in Schleswig-Holstein, dem KMB.SH.
Ausbildung
Die Ausbildung B-Kirchenmusiker:in für Popularmusik, die in Kooperation mit der Nordkirche durchgeführt wird, stellt deutschlandweit die einzige Möglichkeit dar, sich für diesen Beruf zu begleitend zu qualifizieren.
Raschèr Baltic Academy!
Die Zusammenarbeit des Raschèr Saxophone Quartets mit dem Nordkolleg finden in der neu gegründeten Raschèr Baltic Academy! nun endlich die richtige Gelegenheit zur Umsetzung.
>> Mehr
Musizierpraxis
Mit dem vielfältigen Anbot im praktischen Musizieren schaffen wir Entwicklungsanreize und fördern individuelle Kompetenzen durch die Gemeinschaft. Ob am Wochenende, in den Ferien oder in einem Tagesworkshop - hier kann ein Einstieg gewagt oder auch die Professionalisierung ´vorangetrieben werden.
MASH! Musical-Academy Schleswig-Holstein
An der Musical Academy Schleswig-Holstein kommen alle Gewerke des Musicals zusammen. Autor:innen, Komponist:innen, Darstellende, Musiker:innen, Theater-Techniker:innen.
Für Fragen & Informationen

SANDRA FIETZE-WIERER
Fachreferentin Musik
0 43 31 / 14 38 21
sandra.fietze-wierer[at]nordkolleg.de

MARTIN BERNER
Fachreferent Musik
0 43 31 / 14 38 13
martin.berner[at]nordkolleg.de
MORITZ MEINEKAT
Ton- und Lichttechnik
0 43 31 / 14 38 0
moritz.meinekat[at]nordkolleg.de

YASMIN MUMM
Fachsekretariat Musik
0 43 31 / 14 38 48
yasmin.mumm[at]nordkolleg.de
ANNELI FROESE
Fachreferentin Musik
0 43 31 / 14 38 22
anneli.froese[at]nordkolleg.de

CLAUDIA PIEHL-CONRAD
Fachreferentin Musik
0 43 31 / 14 38 13
claudia.piehl-conrad[at]nordkolleg.de

FRIEDERIKE EISBRECHER
Fachsekretariat Musik
0 43 31 / 14 38 35
friederike.eisbrecher[at]nordkolleg.de

SIEGRID KABE
Fachsekretariat Sprachen & Kommunikation und Musik
0 43 31 / 14 38 33
siegrid.kabe[at]nordkolleg.de
Wolfgang Nielson
Als Tagungsstätte sehr gut ausgestattet und gelegen. Von der Organisation, der Betreuung und Unterbringung in Rendsburg sehr zu empfehlen.
Danke an das Team in Haus und Küche. Das nordkolleg präsentiert sich sehr gut. Immer gerne wieder.
Oliver Nürmberger
Ich komme gerne ins Nordkolleg, weil man dort ankommt, als würde man zu Hause ankommen.
Und wenn man wieder wegfährt, denkt man, man muss verreisen.
Margret Freund-Breuer
Ich habe an der Schreibwerkstatt mit Barbara Krohn teilgenommen, die ich nur wärmstens weiterempfehlen kann! Kurs und Referentin übertrafen meine Erwartungen, und das Ambiente im Nordkolleg - vor allem der wunderbare, inspirierende Garten - trugen zu einem gelungenen Wochenende bei. Ich fiebere dem nächsten Kurs entgegen!
Esther L.
Meine Erwartungen sind mehr als erfüllt.
Mit guten Dozent*innen und einer tollen Unterkunft
sind uns alle Voraussetzungen gegeben, um die Zeit hier zu genießen.
Vanessa Gatzen
Tolle Rundum-Betreuung, zuvorkommendes Personal und toll organisierte Sprachkurse.
Gabriele Will
Die 2. Rendsburger Harfentage waren großartig!
Abgesehen von den Dozenten, die großartig waren, wurden wir sehr liebevoll betreut und auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz.
Ich freue mich schon auf die 3. Harfentage Anfang Dezember 2018.
C. Meier
Tolle neue Homepage habt ihr bekommen. Jetzt kann man sehr gut nach Seminaren suchen!
Julia Stumpf
Hallo,
ganz liebe Grüße an das tolle Team insbesondere die Küche:
Ihr macht einfach alles möglich
Karl Meier
Ich war neulich zu einem Seminar. Ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat (inhaltlich).
Aber der Garten und die Verpflegung, die schöne Umgebung und der Kanal sind echt nicht zu schlagen!
Gruß an das Team!