Mit vielen kreativen Momenten war der Fachbereich Literatur & Medien mit seiner Wortwerkstatt und einer Lesung mit der Hamburger Autorin Claudia Scharf Teil der Rendsburger Kinderstadt Jerry Town.
Ende August begrüßen wir wieder die Zeichnerinnen und Zeichner der »Rendsburger Zeichnerei« im Nordkolleg. Wir laden herzlich zur Werkschau am 30. August ein.
Unter dem Titel »PubliCum Ex – Ein Publikumsprozess« befasst sich das Theaterkollektiv »KiF« mit dem größten Steuerskandal der deutschen Geschichte. Im Rahmen der Tagung Literatur & Recht laden wir herzlich zur öffentlichen Lesung am 13. September ein.
Wie kann der Kultursektor nachhaltiger werden? Diese Fragen möchten wir mit interessierten Kulturakteur:innen im Rahmen des Green Culture Days am 24. September diskutieren.
Anlässlich der Langen Nacht der Demokratie am 02. Oktober laden wir gemeinsam mit dem Landestheater Schleswig-Holstein zur Lesung von Texten des Demokratiefreundes Siegfried Lenz ein.
Ein Wochenende lang arbeiten 40 Fagottist:innen an einem facettenreichen Programm, welches Sie im Rahmen eines öffentlichen Abschlusskonzerts am 05. Oktober präsentieren. Herzliche Einladung!
Mit der Qualifizierungsreihe »musiktutor*innen sh« setzen wir gemeinsam mit Kooperationspartnern ein Projekt zur Förderung des musikpädagogischen Nachwuchses in Schleswig-Holstein um. Musikbegeisterte Jugendliche können sich ab sofort für die achte Staffel bewerben.
Karl Meier
Ich war neulich zu einem Seminar. Ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat (inhaltlich).
Aber der Garten und die Verpflegung, die schöne Umgebung und der Kanal sind echt nicht zu schlagen!
Gruß an das Team!
Kursteilnehmerin Norwegisch IV
Ich fühle mich so wohl hier - eine wunderbare Einrichtung.
Kursteilnehmer Polnisch III
Wieder sehr schön und lehrreich, ich arbeite zu Hause weiter.
Kursteilnehmerin Isländisch XXVIII
Ins Nordkolleg kommen ist wie nach Hause kommen.
Wolfgang Nielson
Als Tagungsstätte sehr gut ausgestattet und gelegen. Von der Organisation, der Betreuung und Unterbringung in Rendsburg sehr zu empfehlen.
Danke an das Team in Haus und Küche. Das nordkolleg präsentiert sich sehr gut. Immer gerne wieder.
Oliver Nürmberger
Ich komme gerne ins Nordkolleg, weil man dort ankommt, als würde man zu Hause ankommen.
Und wenn man wieder wegfährt, denkt man, man muss verreisen.
Margret Freund-Breuer
Ich habe an der Schreibwerkstatt mit Barbara Krohn teilgenommen, die ich nur wärmstens weiterempfehlen kann! Kurs und Referentin übertrafen meine Erwartungen, und das Ambiente im Nordkolleg - vor allem der wunderbare, inspirierende Garten - trugen zu einem gelungenen Wochenende bei. Ich fiebere dem nächsten Kurs entgegen!
Esther L.
Meine Erwartungen sind mehr als erfüllt.
Mit guten Dozent*innen und einer tollen Unterkunft
sind uns alle Voraussetzungen gegeben, um die Zeit hier zu genießen.
Vanessa Gatzen
Tolle Rundum-Betreuung, zuvorkommendes Personal und toll organisierte Sprachkurse.
Gabriele Will
Die 2. Rendsburger Harfentage waren großartig!
Abgesehen von den Dozenten, die großartig waren, wurden wir sehr liebevoll betreut und auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz.
Ich freue mich schon auf die 3. Harfentage Anfang Dezember 2018.
Julia Stumpf
Hallo,
ganz liebe Grüße an das tolle Team insbesondere die Küche:
Ihr macht einfach alles möglich
Karl Meier
Ich war neulich zu einem Seminar. Ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat (inhaltlich).
Aber der Garten und die Verpflegung, die schöne Umgebung und der Kanal sind echt nicht zu schlagen!
Gruß an das Team!
Kursteilnehmerin Norwegisch IV
Ich fühle mich so wohl hier - eine wunderbare Einrichtung.