Dead vs. Alive Slam
DEAD VS. ALIVE SLAM 2023:
Vier Poetry Slammer:innen gegen Legenden der Literatur –
01. September 2023 um 20 Uhr im Kunstwerk Carlshütte
Vier deutschsprachige Slam-Poet:innen treten gegen vier Legenden der Literatur, dargestellt von Schauspieler:innen, in einem Dichterwettstreit der besonderen Art an!
Die Schauspieler:innen leihen toten Dichtenden ihren Körper und ihre Stimme und erwecken diese so wieder zum Leben. Herausgefordert werden sie von vier zeitgenössischen Slam-Poet:innen, die mit ihren selbstgeschriebenen Texten gegen die vergangenen Dichtergrößen antreten.
Eine Schlacht der Worte aus Vergangenheit und Gegenwart - lebende gegen tote Dichtende - Moderne gegen Klassik - Subkultur gegen Hochkultur.
Ob tot oder lebendig, es gelten die Regeln des klassischen Poetry Slams: Jeder Poetin und jedem Poeten bleiben nur sechs Minuten Zeit auf der Bühne, um das Publikum für sich zu begeistern.
Das Publikum bewertet die Vorträge und trifft in diesem absurden Wettkampf die Entscheidung zwischen den Zeiten. Das Finale bestreitet der beste lebende Slam-Poet oder die beste lebende Slam-Poetin gegen den erfolgreichsten toten Dichtenden.
Als Moderator führt kein geringerer als der Slam-Father of them all Björn Högsdal (assemble ART) durch den Abend.
Die »Alive« Seite wird vertreten durch: Johanna Wack, Shafia Khawaja, Florian Hacke und Lennart Hamann.
Auf der »Dead« Seite kommen zu Wort: Stefan Schwarck als Ringelnatz, Tim Jürgensen als Poe, Christina Müller als Friedrich Holländer und ein:e Schauspieler:in des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters.
Dead vs. Alive Slam 2023
Freitag, 01. September 2023, 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
Kunstwerk Carlshütte | Vorwerksallee 3 | 24782 Büdelsdorf
Eintritt: VVK 18,50 Euro / 16 Euro erm. (zzgl. 10% VVK Gebühr – Gebühr für den Onlineshop kann hiervon abweichen), AK: 21,00 Euro / 18,50 Euro erm.
Der Ticketvorverkauf beginnt am 31. Juli 2023.
Tickets gibt es bei der NordArt, der Coburg´schen Buchhandlung in Rendsburg, bei Liesegang in Rendsburg, der Buchhandlung Goeser in Rendsburg, am Nordkolleg in Rendsburg sowie online bei eventbrite.