Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

K25-2023 | am 22. Mai 2023

Die Gemeinwohlökonomie stellt als Wirtschaftsmodell das Gemeinwohl, Kooperation und Gemeinwesen in den Vordergrund. Zu ihren Werten gehören Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung und Partizipation. Viele soziale Unternehmen und Kulturinstitutionen nutzen des GWÖ-Modell, haben eine GWÖ-Bilanz erstellt und profitieren vom aktiven Netzwerk.

Das Tagesseminar gibt Einblicke in das Modell und den Bilanzierungsprozess.

Zeiten

Startdatum 22. Mai 2023 10:00 Uhr
Enddatum 22. Mai 2023 17:00 Uhr
Anreise ab 22. Mai 2023

Kosten

Kursgebühr 90,00 €
Verpflegung 0,00 €

Teilnahme

Teilnehmende 0
Max. TN 10
Min. TN 10
Anmeldeschluss 01. Mai 2023 23:59Uhr
Zur Online-Anmeldung Registration

*
Bitte entnehmen Sie den Bemerkungen und/oder AGB, welche Teilnehmer für die ermäßigte Gebühr berechtigt sind.