Romancoaching
L12-2021 | 6 Tage, vom 10. Mai bis 15. Mai 2021
In diesem Coaching- und Schreibseminar unterstützen Autor Carlo Feber und Lektorin Lisa Kuppler die Teilnehmenden individuell und kompetent beim Schreiben und Feilen am eigenen Romanprojekt. Zu Beginn des Seminars schlagen die Dozenten jedem Teilnehmenden eine ambitionierte, realistisch umsetzbare Schreibaufgabe vor. Die Grundlage für diese »Schreibaufgabe« bildet ein Textauszug [15 Seiten] und ein Exposé des eigenen Romanprojekts.
Das Seminar besteht aus Einführungen in das Handwerkszeug des Kreativen Schreibens, aus Diskussionsrunden über die in der Woche entstehenden Texte der Teilnehmenden im Plenum und aus freien Schreibphasen, in denen am Roman geschrieben und »Meilensteine« bearbeitet werden. Die Möglichkeit von Einzel-Coachings ist im Seminarplan vorgesehen. Zum Abschluss des Seminars findet eine Lesung aus den entstandenen Texten statt.
Zusatzinformationen
Die Teilnehmenden werden gebeten, ihren Textauszug von 15 Seiten und das Exposé ihres Romanprojekts bis zum 25. April 2021 einzureichen. Einsendung bitte als .doc- oder .rtf- Dokument an: texte@nordkolleg.de
Vorab wird ein Reader der eingereichten Texte zur Verfügung gestellt, den bitte alle zur Vorbereitung lesen.
Bemerkung
Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Doppelzimmer. Die Unterbringung im Einzelzimmer ist gegen Zuzahlung von 15 € pro Nacht möglich. Ermäßigte Preise können von Schüler:innen, Student:innen, Azubis, FSJler:innen sowie Leistungsempfänger:innen von Arbeitslosengeld I oder II gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.
Mitglieder des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen e.V. können im Fachbereich Literatur & Medien die ermäßigte Kursgebühr in Anspruch nehmen.
Die Kopie des Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.
Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern