Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

M11-2023 | am 07. Oktober 2023

Und wieder geht es um das erste Zusammenspiel in der Gruppe sowie um das Training elementarer Grundlagen für das Saxophonspiel.
Im Tagesworkshop richtet sich der Fokus auf die Grundlagen einer guten Tonerzeugung sowie auf die rhythmische Sicherheit im Zusammenspiel.
Die Reihe richtet sich ausdrücklich an Anfängerinnen und Anfänger jeden Alters in den ersten drei Spieljahren und der Einstieg ist in jedem Modul möglich.
Alle, die ihre ersten, auch autodidaktischen, Schritte auf dem Saxophon gegangen sind, sind hier genau richtig. Eingeschränkte Notenkenntnisse reichen für die Teilnahme völlig aus.

Zusatzinformationen

Bitte geben Sie im Bemerkungsfeld der Anmeldung an, welches Saxophon Sie mitbringen werden.


Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen

Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht sowie die Verpflegung.

Kursteilnehmende in einer finanziell schwierigen Lebenssituation können aus dem Teilhabefonds unterstützt werden. Mit einer nach unten gestaffelten Kursgebühr, wählen Sie selbst, wie viel sie zahlen können. Ebenso haben Sie die Möglichkeit den Teilhabefonds mit einer Spende zu unterstützen. Weitere Infos unter: www.teilhabefonds.de
Unabhängig vom Teilhabefonds können Sie auch die üblichen Ermäßigungen und Nachlässe in Anspruch nehmen

Ermäßigte Preise können von Schüler:innen, Student:innen, Azubis, FSJler:innen sowie Leistungsempfänger:innen von Arbeitslosengeld I oder II gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.

Mitglieder des amj, des BWR, des IAM, des LKV, der MAS, des DTKV und der NDR-Kulturkarte erhalten auf die anfallenden Kursgebühren im Fachbereich Musik einen Nachlass in Höhe von 10%. Die Kopie des jeweiligen Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen. Nachlässe werden nicht nebeneinander gewährt.

Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.

Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern

Zeiten

Startdatum 07. Okt 2023 10:00 Uhr
Enddatum 07. Okt 2023 17:00 Uhr
Anreise ab 07. Okt 2023

Kosten

Kursgebühr 60,00 €
Kursgebühr ermäßigt * 45,00 €
Verpflegung 15,90 €
Nachlass über Teilhabefonds verfügbar

Teilnahme

Teilnehmende 2
Max. TN 12
Min. TN 8
Anmeldeschluss 15. Sep 2023 23:59Uhr
Zur Online-Anmeldung Registration

*
Bitte entnehmen Sie den Bemerkungen und/oder AGB, welche Teilnehmer für die ermäßigte Gebühr berechtigt sind.