Raschèr Baltic Academy! MASTERCLASS
M20-2021 | 5 Tage, vom 20. Mai bis 24. Mai 2021
Das Modul 'Masterclass' wendet sich an Saxophonist:innen im Alter von 12 bis 92 Jahren, an Berufsmusiker:innen ebenso wie an sehr gute Laien, Schüler:innen und Studierende. Wie kann das funktionieren?
»Lernen durch Beobachten«: Das ist das erfolgreiche Konzept des Raschèr Saxophone Quartets für ein ausgesprochen motivierendes Kursgeschehen. Die vier Mitglieder des Quartetts werden mit den Teilnehmenden im offenen Einzelunterricht arbeiten. Darüber hinaus wird täglich in verschiedenen Ensembles musiziert. Außerdem wird in diesem Jahr erstmalig auch mit dem Academy Orchestra geprobt.
Folgende Themen sind Bestandteil der Masterclass:
- Interpretation unterschiedlicher Musikstile und –stücke
- Fragen zu Ensemble- und Solorepertoire
- Tonbildung
- Überblastechnik und Entwicklung der hohen Lage
- Ansatz, Fingertechnik, Vibrato, Intonation
- Information über Mundstücke und Blätter
Für bestehende Saxophonensembles bieten die Dozent:innen spezielle Ensemblecoachings an.
Zusatzinformationen
An die Masterclass schließen sich direkt die Intensivproben des Academy Orchestras an. Informationen dazu folgen bald.
Bemerkung
Für die Teilnahme bestehender und kompletter Ensembles gewähren wir einen Rabatt in Höhe von 10% auf die Kursgebühr. Bitte sprechen sie uns an.
Fördergelder für die Entlastung von Jugendlichen stehen in Aussicht.Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Doppelzimmer. Die Unterbringung im Einzelzimmer ist gegen Zuzahlung von 15 € pro Nacht möglich.
Ermäßigte Preise können von Schüler:innen, Student:innen, Azubis, FSJler:innen sowie Leistungsempfänger:innen von Arbeitslosengeld I oder II gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.
Mitglieder des amj, des BWR, des IAM, des LKV, der MAS und der NDR-Kulturkarte erhalten auf die anfallenden Kursgebühren im Fachbereich Musik einen Nachlass in Höhe von 10%. Die Kopie des jeweiligen Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen. Nachlässe werden nicht nebeneinander gewährt.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.
Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern