Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

M48-2023 | 3 Tage, vom 27. Oktober bis 29. Oktober 2023

Der Anmeldezeitraum für das Seminar ist abgelaufen. Sie können sich unter Vorbehalt als Interessent anmelden.

Was macht einen guten Songtext aus und was muss ich beachten, wenn ich mit Liedern und Texten ein Publikum erreichen will? Welche Tools und Tricks gibt es und wie gehe ich als kreativer Mensch ggf. mit Schreibblockaden um? Songtexte zu schreiben braucht Kreativität und das Gespür für die perfekte Einheit von Text und Musik. Als erfahrener und mit vielen Auszeichnungen versehener Textdichter gibt Tobias Reitz den Seminarteilnehmenden kreative Schreibtechniken an die Hand und coached den Entstehungsprozess von Songtexten.

Der Unterricht beinhaltet sowohl Analysen verschiedener Songtexte als auch das aktive Schreiben, um Grundlagen zu vermitteln und die Teilnehmenden ideal zu fördern.
• Kreativtechniken und Methoden für das Schreiben
• Handwerk und Textformen
• Schreibwerkstatt
• "Work in progress" anhand von mitgebrachtem Material der Teilnehmenden
• Einzel- und Gruppencoaching

Zusatzinformationen

Das Seminar richtet sich an alle, die sich für das Schreiben von Liedtexten interessieren und es auch schon einmal ausprobiert haben.


Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen

Das Seminarentgelt beinhaltet neben der Kursgebühr für den Unterricht auch Vollverpflegung sowie Unterbringung im Doppelzimmer. Die Unterbringung im Einzelzimmer ist gegen Zuzahlung von 15 € pro Nacht möglich.

Kursteilnehmende in einer finanziell schwierigen Lebenssituation können aus dem Teilhabefonds unterstützt werden. Mit einer nach unten gestaffelten Kursgebühr, wählen Sie selbst, wie viel sie zahlen können. Ebenso haben Sie die Möglichkeit den Teilhabefonds mit einer Spende zu unterstützen. Weitere Infos unter: www.teilhabefonds.de
Unabhängig vom Teilhabefonds können Sie auch die üblichen Ermäßigungen und Nachlässe in Anspruch nehmen.

Ermäßigte Preise können von Schüler:innen, Student:innen, Azubis, FSJler:innen sowie Leistungsempfänger:innen von Arbeitslosengeld I oder II gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.

Mitglieder des amj, des BWR, des IAM, des LKV, der MAS, des DTKV und der NDR-Kulturkarte erhalten auf die anfallenden Kursgebühren im Fachbereich Musik einen Nachlass in Höhe von 10%. Die Kopie des jeweiligen Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen. Nachlässe werden nicht nebeneinander gewährt.

Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.

Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern

Zeiten

Dauer 3 Tage
Startdatum 27. Okt 2023 10:00 Uhr
Enddatum 29. Okt 2023 15:30 Uhr
Anreise ab 27. Okt 2023

Kosten

Kursgebühr 299,00 €
Kursgebühr ermäßigt * 224,25 €
Übernachtung u. Verpflegung DZ 138,50 €

Teilnahme

Teilnehmende 10
Max. TN 15
Min. TN 10
Anmeldeschluss 29. Sep 2023 23:59Uhr
Der Anmeldezeitraum für das Seminar ist abgelaufen. Sie können sich unter Vorbehalt als Interessent anmelden.
Zur Online-Anmeldung Registration

*
Bitte entnehmen Sie den Bemerkungen und/oder AGB, welche Teilnehmer für die ermäßigte Gebühr berechtigt sind.